1. Der Zinssatz ist das, was Ihnen Ihr Geld einbringt und was es ande- ren kostet damit zu arbeiten. Manchmal wird Zinssatz garantiert – die globalen Ereignisse mögen dieses künstliche Wachstum vielleicht nicht anerkennen. Es ist aber Teil des Veranlagungszieles, Geld zu etwas zu machen, das einen Ertrag bringt. Was Zinsen an Ertrag bringen, muss an anderer Stelle eingebracht, erwirtschaftet werden.
2. Überschüsse und Gewinnerträge sind erwünscht und wollen während des Zeitraumes der Veranlagung erzielt werden. Finanzdienstleistungen sind hierfür prädestiniert, derartige Veranlagungen anzubieten. Wenn Sie Ihre Investmentanlage nicht verstehen, auch nach gründlicher Hinterfragung, lassen Sie es lieber sein.
3. Seien Sie wachsam wenn Finanzprodukte sich zu intelligent anhören und die Formulierungen zu ausgefeilt sind. Wenn Sie die Finanzprodukte nicht verstehen, gibt es meistens gute Gründe dafür.
4. Manche Finanzprodukte laufen unter dem Motto: “Kurzfristige Befriedigung und kurzfristige Erträge.” Halten Sie es mega-konservativ mit Ihrer Veranlagungsstrategie.
5. Langfristige Finanzprodukte wachsen stetig und bringen Freude – weil der Stress mit den kurzfristigen Erträgen entfällt.
6. investiere in lokale Märkte um deine eigenen Bedürfnisse zu decken (Bio-Landwirtschaft)
7. Madra-Codex Beförderung willkommen.